aus dem Schreiben von Christa Stewens,Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen an den Bayerischen Landtag vom 10.Februar 2006: Beschluss des Bayerischen Landtags vom 10. November 2005 betreffend „Grundwerte und Regeln des Zusammenlebens sind für alle verbindlich“ (LT-Drs. 15/4269) "Ein besonders innovativer Baustein in der ESF-Förderung sind die sog. Mikroprojekte zur beruflichen Förderung sozial benachteiligter junger Menschen. Dabei werden auf lokaler Ebene Initiativen mit bis zu 10.000 € bezuschusst, die kreative Ideen zur Verbesserung der Ausbildungs- und Arbeitssituation sozial benachteiligter junger Menschen in die Tat umsetzen. Diese Projekte werden teilweise auch direkt von jungen Leuten konzipiert und durchgeführt..."